Autor: sitatara_admin

30 Juni

Feelgood Flow mit Lena

sitatara_admin / Reguläre Kurse / / 0 Kommentare

Ich lade dich dazu ein, das, was du auf der Yogamatte lernst mit in dein Leben zu nehmen. Yoga hört nicht auf der Matte auf. Also sei gut zu dir selbst und deinem Körper. Genieß die Zeit, die du mit dir selbst auf deiner Yogamatte verbringst. Sei stolz für jeden Tag, an dem du dich aufraffst und es probierst. Bleib dabei auch wenn du die Fortschritte in den Asanas, beim Pranayama oder der Meditation nicht direkt siehst. Tu alles was du tust mit Liebe und aus vollem Herzen.
Ich freue mich, dich in meinen Klassen zu begrüßen. Namaste.

Wann?
Montag, 19:45 – 21:00 Uhr
Reguläre Klasse

 

01 Feb.

Kinder Yoga mit Elisabeth

sitatara_admin / Reguläre Kurse / / 0 Kommentare

Feinfühligkeit, Achtsamkeit, bewusstes Wahrnehmen des eigenen Ichs und im-Moment-Sein: all diese wertvollen Eigenschaften helfen Kindern von klein auf ganz selbstverständlich in die Welt des Yogas einzutauchen und damit die Aufgaben des Lebens einfacher meistern zu können. Auf spielerische Weise führe ich sie an die Asanas heran, schaffe eine Verbindung zwischen den Yogapositionen und der Tier- sowie Pflanzenwelt, gehe zum Ende der Stunde zusammen mit ihnen auf eine kurze Meditations-Fantasiereise, die auch durch Musizieren oder Mantra Singen begleitet wird.
Als Mutter ist es mir eine Herzensangelegenheit, all diese wunderbaren Qualitäten, die die Yogapraxis mit sich bringt, freudig an die Jüngsten weiterzugeben – denn: Kindern gehört die Welt!
Ab 4 Jahren

Wann?
Donnerstag, 16:30 – 17:15 Uhr
Reguläre Klasse

 

19 Jan.

Yoga mit Firusa

sitatara_admin / Reguläre Kurse / / 0 Kommentare

Oft hört man nach der Stunde: „Es hat mir so gut getan!“ oder „Ich bin wie beflügelt!“ Warum ist das so? Beim Yoga sprechen wir unter anderem primär den Körper an. Wir involvieren und aktivieren den Kreislauf, das Lymphsystem, die Wirbelsäule, die Verdauung, den Hormonhaushalt, die Muskeln, das Bindegewebe etc.. Hinzu kommen noch der Atem und die Durchblutung. Prana oder Chi, liefern den eigentlichen Energieanteil. Unser ganzes Wesen wird also energetisch aufgeladen. Yoga ist ein komplexes System, das uns durch eine Jahrtausende alte Tradition zur Verfügung steht.
Durch den Fokus unserer Aufmerksamkeit gelangen negative Gedanken zum Stillstand. Unser Inneres wird immer klarer. Es ist also kein Wunder, dass wir uns nach einer Yogastunde so wohl fühlen! 😊))

Ich lade Dich herzlich ein, Gebrauch davоn zu machen!

Wann?
Mittwoch, 18:30  – 19:45 Uhr
Reguläre Klasse

 

13 Dez.

Einführung in das Mantrasingen

sitatara_admin / Aktuelles / / 0 Kommentare

Hast du dich auch schon einmal gefragt, was das eigentlich ist: ein Mantra, Mantrasingen, Kirtan, Bhakti Yoga, Chanten und Sanskrit?
Muss ich ein Buddhist oder Hindu sein, um dieser Praxis nachzugehen? Was hat es mit den vielen Gottheiten auf sich?
An diesem Nachmittag gehen wir mit viel Praxis und einer Prise Theorie diesen Fragen nach.
Von und mit: Lea Rauh

Lea Rauh führt durch diesen Nachmittag,
begleitet von Diptidasi (Harmonium, Bansuri) und Abraxas (Tablas).

Wann?
Samstag, den 27.01.24
von 16:00 – 18:30 Uhr

Dein Beitrag: 10 bis 20 Euro

 

09 Nov.

Vinyasa Flow mit Sina

sitatara_admin / Reguläre Kurse / / 0 Kommentare

Sina Kremser ist eine zertifizierte Yogalehrerin. 
Sie praktiziert Yoga praktiziere seit ihrem 16. Lebensjahr 
und es hat sich zu einer Leidenschaft entwickelt, 
die ihr Leben bereichert. Als gelernte Vinyasa Krama 
Lehrerin liebt sie es, in kraftvollen Flows zu gleiten. 
Ihre Klassen sind dynamisch und energetisch, 
wobei sie Wert auf eine sichere und 
achtsame Praxis legt. Lasst uns gemeinsam Yoga 
praktizieren und die wunderbaren Vorteile dieser 
uralten Tradition entdecken.

20 Okt.

Kirtan am 09.12.

sitatara_admin / Aktuelles / / 0 Kommentare
Among friends
Lasst uns gemeinsam einen Ort kreieren, wo Liebe, Lebensfreude und Mitgefühl gelebt wird:
Wir öffnen den Raum für verschiedene Mitwirkende.
Ein Kirtan mit Harmonium, Bansuri Flöte, Gitarre, Ukulele und Handpan.

 

Dein Beitrag: 10 bis 15 €
oder auf Spendenbasis

Wann?
Samstag, 09.12.
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

30 Aug.

Telefonische Erreichbarkeit

sitatara_admin / Aktuelles / / 0 Kommentare

Ab sofort gibt es eine zusätzliche Telefonnummer, unter der Ihr uns persönlich erreichen könnt. Zusätzlich bieten wir Euch die Möglichkeit uns über WhatsApp und Telegram dauerhaft zu erreichen. Wir versuchen Euch über beide Kanäle bei Fragen innerhalb von 24 Stunden zu antworten.
Selbstverständlich sind wir auch weiterhin unter unserer E-Mail-Adresse: info@sitatara.de erreichbar.

Telefonnummer: 01 77/7 50 67 60

30 Sep.

Sound Healing mit Abraxas am 15.10.

sitatara_admin / Aktuelles / / 0 Kommentare

Sound Healing
Wir nutzen die Kraft des Klanges und seine Wirkung auf heilsame Weise für uns. Klänge können harmonisieren und Blockaden auflösen. Körper, Geist und Seele können sich regenerieren. Von besonderer Bedeutung ist der Sound eines Gongs. Mit seinem obertonreichen Klangspektrum eröffnet sich uns ein weiter Klangraum in den wir eintauchen können. Ein sich stetig wandelbarer Sound, gibt unserem Geist kaum die Möglichkeit etwas festzuhalten. Die Folge ist, dass wir loslassen, zuerst geistig und dann auch körperlich. Wir können Momente tiefer und gleichzeitig wacher Entspannung erleben. Heilungsprozesse können in Gang kommen.

Wann? Samstag, 15.10.
Einlass? 16.45 Uhr
Start? 17.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Wo? SITA TARA Yogaraum, Danckelmannstraße 20, 14059 Berlin

Eintritt: 10€ oder auf Spendenbasis
Wir freuen uns auf Voranmeldungen unter: post@sitatara.de

26 Aug.

Vinyasa Flow Yoga mit Lela

sitatara_admin / Reguläre Kurse / / 0 Kommentare

Yoga üben bedeutet für mich, bewusst im Hier und Jetzt zu sein, denn Yoga lehrt mich das Leben mit Klarheit, Achtsamkeit und Freude zu führen, Tag für Tag. Meine Yoga-Stunde ist körperlich sowie mental anspruchsvoll. Sie besteht aus einer ununterbrochenen Vinyasa-Yoga-Sequenz: stehende & sitzende Positionen, Rotationen, Umkehrstellungen, Atemübungen aber auch Tiefenentspannung. Die Sequenzen wechseln immer wieder und werden mit Musik begleitet. Somit ist die Integration des physischen, psychischen und spirituellen Aspekts gegeben.

Wann?
Montag, 18:15 – 19:30 Uhr
Samstag, 11:00 – 12:15 Uhr
Reguläre Klassen