Ab 20. Oktober 2023 findet eine neue Yogalehrer-Ausbildung statt.
Wenn Du Dich schon länger mit der Frage beschäftigst: Was will ich eigentlich? Was soll ich? Wohin mit meinen Fähigkeiten? Wie kann ich ein freudiges Leben führen? Dann bist Du in diesem Yoga Teacher Training richtig!
Die Yogalehrer-Ausbildung findet in einem neuen Dreier Team im Sita Tara Studio statt.
Das Sita Tara Yoga Teacher Training –
© higher frequency yoga and transformation
Diese Yogalehrer-Ausbildung wird euch all die Fertigkeiten vermitteln die Ihr braucht, um ein inspirierter & inspirierender Yogalehrer zu werden – aber nicht nur das; sie ist auch ein Weg zur persönlichen Transformation und Potentialentfaltung.
Die Entfaltung Deiner Lebenskraft und Vitalität! Deine innere Stärke kommt zur Vorschein. Deine Selbstsicherheit und Dein Selbstwertgefühl werden wieder hergestellt!
Je nach dem, wo Dein Fokus liegt, ist all das für Dich möglich. Neben der Vermittlung der Fertigkeiten des 200+ Yogastunden-Programms, das euch die Grundlagen des Yoga vermittelt, hast Du sprichwörtlich die Möglichkeit in die Schichten Deines unterbewussten Daseins einzutauchen: Dort sind, ähnlich wie auf einer Festplatte, Deine gesamten Vorerfahrungen/ Prägungen gespeichert.
Mit Hilfe einer Mentorin, die sich auf der feinstofflichen Ebene auskennt, tauchst Du in Deine subtilen Schichten ein. Du erkennst, wie bestimmte Dinge Einfluss auf Deinen Alltag haben und kannst dadurch etwas verändern. Vielleicht entwickelst oder entdeckst Du Deine eigenen medialen Fähigkeiten
Die energetische Arbeit kann Deinem Wesen einen neuen Ausdruck verleihen: Blockaden und destruktive, belastende ‚Ablagerungen‘ (z.B. Glaubenssätze/ Emotionen) können sich lösen.
Das was dein Feld zuvor belastet hat klärt sich, und Du erhältst dadurch neue Energieschübe und mehr Klarheit für Deinen weiteren Weg und für Deine Praxis als angehender Yogalehrer.
In der Ausbildung lernst Du wie Du Energiearbeit in Deine Yogapraxis oder den Yogaunterricht integrieren könntest.
Allgemeine Informationen zu den Grundbausteinen des 200+ Yoga TT
Wir nähern uns Schritt für Schritt dem Ausbildungsziel.
Dazu zählen die folgenden Schwerpunkte:
- Asana Praxis
Asanas, Pranayama, Meditation. Anleitung unterschiedlicher Yoga-Sequenzen sowie die anatomisch sichere Ausrichtung in den Asanas. Exkurs: Chanting, Mantras, Mudras, Marmas. - Anatomie Physiologie Biomechanik
Einführung in das Skelett- und Muskelsystem und in die physiologischen Zusammenhänge:
Nervensysteme, Herz-/ Kreislaufsystem, Atmung.Übersicht über die biomechanischen Zusammenhänge von Bewegungen: Gelenkbewegung, sichere Bewegungen, Bewegungseinschränkungen und Kontraindikationen. - Über Yoga
Begriffsklärung und Übersicht über die historische Entwicklung
der verschiedenen Yoga-Linien und deren Pfade. Schlüsseldaten zur historischen Einordnung. Überblick über die wichtigen yogischen Texte (Sutras, Baghavad Gita, Veden, Upanischaden, Hatha Yoga Prädipika). Selbstreflexion und Praxisbezug. Ethische Aspekte und Praxisbezug (Yamas/ Niyamas, Gunas etc.). - Professionalisierung Lehrpraxis
Planung der Yogastunden – Asana Sequenzen/ Abläufe.
Anleitungspraxis: Verbale Anleitung, Anleitung mit Worten, Anleitung durch ‚Vormachen‘, Anleitung durch hands-on. Gestaltung der Unterrichtsumgebung, Gruppendynamik. Fragen rund um die Selbstständigkeit und das berufliche Selbstmanagement.
Lebenslanges Lernen und Feedback.Mentoring 1:1 mit Firusa, Bettina. Kurzinformation/ Exkurs hierzu: Was gibt es noch im Yoga Kosmos Praxisstunden im Studio.
Übergang in die Praxis
Zur weiteren Professionalisierung hast Du die Möglichkeit im Studio zu unterrichten
Auch wenn Du Dir vielleicht jetzt noch nicht vorstellen kannst selbst zu unterrichten, lass es Dir durch den Kopf gehen. Die Ausbildung könnte sich auch zu einem guten Ausgleich zu Deinem ‚Job‘ entwickeln und Dir gleichzeitig die Möglichkeit geben, tiefer einzutauchen.
Yoga hilft Dir dabei, den Fokus nicht zu verlieren bzw. ihn beizubehalten. Zu viele Dinge lenken uns ab, saugen Deine Aufmerksamkeit und somit Deine Energie auf.
Yoga vermittelt Dir wertvolle Techniken, um fokussiert zu bleiben. Dein Alltag wird in jedem Fall bereichert. Vielleicht aber erkennst Du aber auch jetzt schon, das der Yogaweg Deine Berufung ist!
Zeit/ Aufwand:
Die Ausbildung läuft über ein halbes Jahr, ein mal pro Monat an drei Tagen (Fr. /Sa. /So.) Plane also entsprechend Zeit dafür ein.
Gruppengröße:
Die Yogalehrer Ausbildung bei Sita Tara findet in einer überschaubaren Gruppengröße mit max. 12 TN statt, das garantiert Dir qualitative hochwertige Anleitung, persönliche Ansprache sowie den Austausch in der Gruppe.
Falls Dein Interesse geweckt wurde, schreib’ eine E-mail an post@sitatara.de, um weitere Einzelheiten zu erfahren oder um uns Deine Fragen zur Ausbildung zu stellen.
OM Shanti, OM
Firusa, Nina und Bettina